Martinsumzug

Zu Ehren des heiligen Martins fand am 11. 11. der ökumenische Martinsumzug in Unterföhring statt.
Musikalisch begleitet von der Jugendkapelle Unterföhring startete er an der evangelischen
Rafaelskirche, von der aus die Kinder und Erwachsenen mit ihren Laternen weiter zum katholischen
Pfarrzentrum zogen, an dem bereits Martin mit seinem Pferd wartete. Untermalt von weiteren
musikalischen Einlagen der Jugendkapelle wurde hier die Martinsgeschichte erzählt. Im Anschluss
daran konnten sich alle mit Kinderpunsch oder Glühwein, sowie Rosinenbrot stärken, welches
natürlich – ganz im Sinne des Heiligen Martins – untereinander geteilt wurde. Die Jugendkapelle freut
sich darauf, auch im nächsten Jahr wieder den St. Martinsumzug zu begleiten.

Mitgliederversammlung 2022

Die Blaskapelle Unterföhring e.V. lädt alle aktiven, passiven und fördernden Mitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Auch die Eltern der Jugend- und Nachwuchskapellen-Spieler sind herzlich eingeladen.

Datum:    Freitag, 30. September 2022
Ort:         Wirtshaus am Medienpark (vormals Telehotel)
Bahnhofstr. 15, Unterföhring
Beginn:  20 Uhr:

Endlich wieder zum Bierfest zur Partnergemeinde Tarcento …

Seit 2009 fährt die Blaskapelle Unterföhring regelmäßig nach Tarcento, um die Partnerschaft zwischen beiden Gemeinden zu pflegen. Über die Jahre wurden Freundschaften geschlossen, man kennt sich und freute sich auch an diesem zweiten Septemberwochenende auf das Wiedersehen.

Am Samstagvormittag begrüßten wir unsere italienischen Freunde musikalisch mit einem Standkonzert vor dem Dom und dem obligatorischen Einzug auf das dortige „Festa della birra bavarese“. Anschließend folgten die Salutschüsse der mitgereisten Unterföhringer Böllerschützen, bevor die Bürgermeister beider Partnergemeinden zwei Augustiner-Bierfässer anzapften. Dieses Spektakel und das darauffolgende gesellige Beisammensein untermalten wir mit unserer Musik.

Saran Diané

Mehr lesen …

Zauberhafte Musik zum Muttertag

Zwei Jahre musste die Muttertag-Serenade der Nachwuchs- und Jugendkapelle leider pandemiebedingt entfallen. Doch in diesem Jahr konnten die jungen Musikerinnen und Musiker nun endlich wieder vor Publikum im Bürgerhaus auftreten. Die lange und ausdauernde Probezeit auf dieses Konzert hat sich gelohnt, denn es wurde ein Nachmittag voller grandioser Film- und Popmusik, der mit passenden Muttertagsgedichten untermalt und durch die jungen Musikerinnen und Musikern durch das Programm geführt wurde. Das zahlreich erschienene Publikum konnte mit Melodien aus König der Löwen, Aladdin, Fluch der Karibik, Titanic und vielen anderen Filmen verzaubert und für eineinhalb Stunden aus dem Alltag in die Welt der Musik entführt werden. Die jungen Musikerinnen und Musiker waren auf den Punkt konzentriert und unter der Leitung von ihrem Dirigenten Holger Hochmuth wurde es ein wunderschönes Konzert, auf das alle schon so sehnsüchtig gewartet haben. Liebe Nachwuchs- und Jugendkapelle, vielen herzlichen Dank für dieses schöne, musikalische Erlebnis. Der nicht enden wollende Applaus und die vielen „Zugabe“-Rufe des Publikums zeigen, welch tolle Leistung ihr bei der diesjährigen Muttertag-Serenade auf die Bühne gebracht habt. Wir sind stolz auf euch!
Hanni & Holger

Jugendkapelle Muttertagskonzert 2022
Nachwuchskapelle Muttertagskonzert 2022

 

 

 

 

 

 

(Fotos: Ursula Baumgart)